Vor den Finals der Männer und Frauen auf dem spektakulären Track in München: Hier sind acht Gründe, die Action live zu verfolgen – vor Ort oder via Livestream.
"Riders Ready!"
© Joerg Mitter/Red Bull Content Pool
Die Location: Olympiapark München - das heißt Sport pur. Das beweist schon das stolze Olympiastadion im Hintergrund des Tracks
©Predrag Vuckovic/Red Bull Content Pool
(1/8)
Der Track: Der Kurs in München ist der wohl schnellste und spektakulärste in der Geschichte des Ice Cross Downhill. Dementsprechend viele Stürze und Sprünge kannst du erwarten.
(2/8)
Die Fans: Während des Rennens werden tausende Fans ihre Helden anfeuern und für atemberaubende Atmosphäre sorgen.
(3/8)
Die Rivalen: Cameron Naasz und Scott Croxall haben je zwei Siege zu Buche stehen. Ob sie es in München erneut untereinander ausmachen?
©Scott Serfas/Red Bull Content Pool
(4/8)
Der Lokalmatador: Deutschlands Martin Niefnecker wird alles daran setzen, den heimischen Fans in München nach 2010 erneut einen Sieg zu schenken.
©Flo Hagena/Red Bull Content Pool
(5/8)
Die Sprünge: Der Track in München ist gebaut, um Action zu liefern. Besonders der Big Floater wird die eine oder andere atemberaubende Flugeinlage sorgen.
©Sebastian Marko/Red Bull Content Pool
(6/8)
Die Stürze: Mit weiten Sprüngen kommen harte Crashs. Mach dich also schon jetzt auf einiges an ungewollter Action bereit.
©Joerg Mitter/Red Bull Content Pool
(7/8)
Die Siegerehrung: Wer wird diesmal auf dem Podium die Korken knallen lassen? Die Auflösung kannst du ab 18:40 Uhr hier live erleben.
©Predrag Vuckovic/Red Bull Content Pool
(8/8)